Aktuelles

Informationen vom Ruderclub Rheinfelden / Rudertango-Tangorudern

Liebe WSF'ler,

der Ruderclub Rheinfelden (Baden) hat uns diese Information zukommen lassen.

Lust auf etwas Anderes?

Rudern hat oft etwas damit zu tun, dass wir ein Gefühl oder Gespür für die Bewegungen der Mitrudernden haben. Sich nur auf das verlassen was wir sehen, reicht oftmals nicht oder ist manchmal auch gar nicht möglich.

Tango hat oft etwas damit zu tun, dass wir ein Gefühl oder Gespür für die Bewegungen der Tanzpartner haben. Sich nur auf das verlassen was wir sehen, reicht oftmals nicht oder ist manchmal auch gar nicht möglich.

Hier bestehen offenbar Gemeinsamkeiten.

Meine Frau Marga tanzt seit vielen Jahren Tango und rudert seit ein paar Jahren. Ich rudere seit vielen Jahren, habe aber keine Ahnung von Tango.

Es ist nun eine Idee entstanden, welche versucht für Interessierte die Gemeinsamkeiten zu verbinden.

Gedacht wäre ein Samstag oder Sonntag im Sommer/Spätsommer dieses Jahr, ausserhalb der Schulferien im Ruderclub. Am Vormittag wäre rudern angesagt und am Nachmittag ein Tangokurs, auch für Leute wie mich, ohne Ahnung von Tango. Dazu würde ein professionelles Tangolehrerpaar engagiert werden. Marga hat die entsprechenden Kontakte zu den Tangoschulen in Basel. Es wäre "Argentinischer Tango", nicht "Standardtango". Also nicht feste Schrittkombinationen die eingeübt werden sollen sondern eher das Gefühl/Gespür haben, bzw. bekommen für den Tango, bzw. für die Bewegung.

Wir haben keine Ahnung ob dies auf Interesse stösst, daher dachten wir uns wir fragen zuerst mit dieser E-Mail wer ernsthaftes Interesse hätte. Am einfachsten wären natürlich immer jeweils zwei Personen zusammen.

Wenn wir sehen, dass ein genügendes Interesse besteht würde Marga mit dem Tangolehrerpaar Kontakt aufnehmen, um abzuklären, wann dies terminlich möglich ist und was dies kosten würde. Mit diesen Informationen würden wir dann eine verbindliche Anmelderunde starten.

Daher, wenn ihr Interesse habt, meldet euch doch bitte bis Ende Januar 2025 bei mir.

Besten Dank.


Herzliche Grüße,
Markus Farner und Marga Moser

 


 

Zufällige Fotos ...